Zinsen

Die Sorgen der Anleger beschränken sich nicht auf Bankenkrisen oder potenzielle Rezession. Manche fühlen sich an die 1970er-Jahre erinnert – und an das angstbesetzte Wort „Stagflation“.

Der Zusammenbruch von Lehman Brothers 2008 hallt zwar immer noch nach, doch die jüngsten Bankturbulenzen eröffnen auch Chancen.

2022 war Zeitenwende – seither ist „Rezession“ in aller Munde. Was sollten Anleger daher über das „R-Wort“ wissen?

Die Rentenmärkte reagierten im ersten Halbjahr 2022 auf die Fed-Politik, indem sie die erste und vermutlich schwierigste Renditestufe erklommen. Und nun?

Weltweit stecken Versicherer in der Zwickmühle. Während die Verbindlichkeiten durch die niedrigen Zinsen in die Höhe getrieben werden, halten die aufsichtsrechtlichen Vorschriften die Versicherer davon ab, nach Alternativen Ausschau zu halten.

Der Global Retirement Index 2019 lässt drei Hauptgefahren für die Rentensicherheit erkennen – Zinsen, Demografie und Klimawandel – sowie deren Folgen für Einzelanleger und Institutionen.