Unser globales Multi Affiliate Netzwerk unterstützt Investoren mit einer umfassenden Auswahl von unabhängigen Vermögensverwaltern, Beratung sowie Umsetzungskompetenz bei allen ihren Anlagebedürfnissen.
Für Anleger, die nachhaltig investieren möchten, ist es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden, sich in der aufsichtsrechtlichen und politischen Landschaft zurechtzufinden. Wie geht es weiter?
Generative KI wie ChatGPT ist uns allen ein Begriff. AGI (Artificial General Intelligence, auch als starke oder menschenähnliche künstliche Intelligenz bezeichnet) sitzt dagegen am Schnittpunkt zwischen Realität und Science-Fiction. Anleger finden ihr Potenzial spannend.
Die Artenschutzkonferenz COP15 ebnete zwar den Weg für neue Vorschriften, doch wenn es bis 2030 keine Biodiversitätsverluste geben soll, sind gemeinsame Anstrengungen von Investoren und Verbrauchern erforderlich.
Die Sorgen der Anleger beschränken sich nicht auf Bankenkrisen oder potenzielle Rezession. Manche fühlen sich an die 1970er-Jahre erinnert – und an das angstbesetzte Wort „Stagflation“.
Unsere Experten von WCM und Loomis Sayles sprechen über die von chinesischen Aktien gebotenen Chancen und gehen der Frage nach, warum die Renditen von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern so hoch sind wie seit zwei Jahrzehnten nicht.
Festverzinsliche Wertpapiere haben sich 2023 wieder zur Anlageklasse der Wahl entwickelt, doch das Marktumfeld gestaltet sich nach wie vor schwierig.
Die Spezialisten für die Fondsauswahl suchen ein Gleichgewicht zwischen schwierigen Marktbedingungen und sich veränderten Kundenbedürfnissen
Der Quantencomputer kommt. Wird das zur sogenannten „Quantenapokalypse“ führen?
In 2022 blicken Fondsselektoren neben Covid auf noch größere Risiken.
Eine Kombination aus quantitativen und diskretionären Makro-Modellen ermöglicht eine stabilere Alpha-Generierung.
Julien Dauchez, Head of Portfolio Consulting & Advisory bei Natixis Investment Managers Solutions, teilt seine Beobachtungen anhand der größten Privatbanken Modellportfolios die sein Team weltweit analysiert hat.
An der Bedeutung von Wasser für eine nachhaltige Welt gibt es nichts zu deuteln. Investitionen in Wasser sind eine Grundvoraussetzung für den Kampf gegen Klimawandel und Biodiversitätsverlust
Erfahren Sie, wie Soliane Varlet von Mirova zu nachhaltigen Investments kam und was sie als Portfoliomanagerin bis heute motiviert.
Nicht alle grünen Anleihen sind gleich. Glücklicherweise investieren manche Manager nur in Emittenten, wenn eine Wirkung hinreichend nachweislich und erzielbar ist.
Megatrends werden bestimmen, wie wir unsere Wirtschaft organisieren, sagt Jens Peers, CEO und CIO von Mirova US*.