Wählen Sie Ihre lokale Website für Produkte und Anlagedienstleistungen nach Region

Amerika

Asien - Asien Pazifik

Europa

Standort nicht aufgeführt?

eagle
Die Investition für das kommende Jahrzehnt.
Die seismischen Veränderungen, die die Investmentlandschaft heute prägen und das Denken der Kunden in den nächsten zehn Jahren bestimmen werden.
Über uns
Private Assets

Warum VEGA Investment Solutions für Private Assets

April 14, 2025 - 8 Min

Es gibt drei wesentliche Gründe, warum wir glauben, dass Anleger private Vermögenswerte in Betracht ziehen sollten.

 Erstens hat es ein kontinuierliches Wachstum der verwalteten Vermögenswerte in privaten Märkten gegeben. Die Summe der weltweit verwalteten Vermögenswerte belief sich Anfang 2024 auf 13,1 Billionen US-Dollar und ist in den letzten zehn Jahren um über 10 % gestiegen. Es wird erwartet, dass sich dieses Wachstum fortsetzen wird und dies verdeutlicht das starke Interesse an dieser Anlageklasse.

Zweitens finanziert diese Anlageklasse direkt die Realwirtschaft. Die meisten Unternehmen weltweit sind privat. Private Equity und Private Debt unterstützen das Wachstum nicht börsennotierter Unternehmen. Infrastruktur- und Immobilienprojekte bieten wichtige Dienstleistungen für die Bevölkerung und tragen zur Realwirtschaft bei.

Drittens bieten sie Anlegern Diversifizierung und das Potenzial für eine überdurchschnittliche Wertentwicklung im Vergleich zu einem traditionellen Portfolio, das ausschließlich in börsennotierte Vermögenswerte investiert ist.

All diese Vorteile sind jedoch mit intrinsischen Risiken verbunden, wie beispielsweise Illiquidität. Private Vermögenswerte sind langfristige Anlagen, deren Identifizierung und Verwaltung besondere Fähigkeiten erfordern und die schwieriger zu verkaufen sind.

Preisgestaltung. Private Vermögenswerte sind im Vergleich zu einigen börsennotierten Produkten insgesamt mit höheren Gebühren verbunden. Auch die typischen Mindestanlagebeträge sind für Privatanleger traditionell zu hoch.

Komplexität. Diese Anlageklassen sollten von Anlageexperten mit fundierten Kenntnissen der Finanz- und Privatmärkte und mit umfangreichen Ressourcen verwaltet werden. Aus diesem Grund erfordern Investitionen in private Märkte einen spezialisierten Vermögensverwalter, der Anlegern bei der Suche und Auswahl der besten Chancen sowie bei der täglichen Verwaltung der Vermögenswerte unterstützt.

 

Was unterscheidet VEGA Investment Solutions?

 VEGA Investment Solutions ist ein Vermögensverwalter und Vermögensspezialist, der zu Natixis Investment Managers gehört. VEGA Investment Solutions deckt private Vermögenswerte sowie börsennotierte Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und diversifizierte Strategien ab und verwaltet ein Vermögen von über 70 Milliarden Euro. VEGA Investment Solutions ist ein Komplettanbieter für eine breite Palette privater Strategien mit einem Team, das sich der Entwicklung, Beratung und Verwaltung von Anlagelösungen für private Vermögenswerte widmet.

  • Durch eine adaptive Multi-Private-Asset-Allokation können Kunden im Laufe der Zeit zwischen verschiedenen privaten Anlageklassen wechseln, je nach Einschätzung der Experten von VEGA Investment Solutions zur Entwicklung des Konjunkturzyklus und zum Verhalten privater Anlageklassen.
  • Durch eine unabhängige Auswahl privater Fonds investieren wir in die unserer Meinung nach besten privaten Vermögensfonds innerhalb der BPCE-Gruppe sowie extern unter Einhaltung eines unabhängigen Due-Diligence- und ESG-Analyseprozesses und unter Berücksichtigung eines gruppenunabhängigen Ansatzes.

Wir sind davon überzeugt, dass die Navigation in privaten Märkten mithilfe eines Multi-Private-Assets-Ansatzes, der verschiedene Anlageklassen wie Private Equity, Private Debt, Immobilien und Infrastruktur über Marktzyklen, Laufzeiten, GPs und Regionen hinweg allokieren kann, der Schlüssel ist, um das Potenzial privater Vermögenswerte für Anleger in einer einzigen Anlagelösung zu erschließen. Zweitens legen wir einen starken Fokus auf die Demokratisierung privater Vermögenswerte. Wir haben eine Reihe innovativer Anlagelösungen entwickelt, darunter börsennotierte und private Strategien sowie Multi-Private-Assets, die verschiedenen Anlegern von Privatkunden über Vermögensverwalter bis hin zu Pensionskassen ein Engagement in privaten Vermögenswerten ermöglichen. Wir beraten Versicherer bei der Verwaltung maßgeschneiderter fondsgebundener Profile. Darüber hinaus bieten wir Schulungen an, um unseren Kunden relevante Informationen zu allen privaten Anlageklassen und den Besonderheiten einer Anlage in diesen Klassen zu vermitteln. Wir stützen uns auf starke Research-Kompetenzen in privaten Märkten und Modellierungskompetenzen, um die Demokratisierung privater Vermögenswerte durch Evergreen-Vehikel zu erleichtern.

 

Wie lautet Ihre Prognose für Private Assets im Jahr 2025?

Unsere Sichtweise ist insgesamt positiv. Wenn ich es nach Anlageklasse zusammenfasse:

Private Equity sollten im Jahr 2025 dank günstiger Marktbedingungen und einer sich allmählich erholenden IPO-Marktlage bessere Exit-Möglichkeiten bieten. Allerdings bleibt die Unsicherheit bestehen, insbesondere hinsichtlich des Zeitpunkts dieser Erholung. Während günstige Marktbedingungen ausgewählte Exits unterstützen könnten, ist das Gesamtumfeld weiterhin von Vorsicht geprägt. Das Fundraising konzentriert sich weiterhin auf größere Unternehmen und hat 2024 die Marke von 50 Milliarden überschritten, wobei die Bewertungssteigerungen voraussichtlich moderat bleiben werden. In den USA hält die Unsicherheit aufgrund der Zinsvolatilität und der Zurückhaltung der Anleger nach den enttäuschenden IPO-Ergebnissen im Jahr 2024 an. Im Gegensatz dazu zeigt Europa Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, wobei sich die Bewertungen von Private Equity festigen.

Private Debt ist unserer Ansicht nach gut positioniert, um 2025 besser abzuschneiden als öffentliche Anleihen und potenziell überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen zu erzielen. Es profitiert von einer Illiquiditätsprämie, höheren Renditen als traditionelle festverzinsliche Wertpapiere und kürzeren Laufzeiten im Vergleich zu anderen privaten Anlagen. Private Debt bietet ebenfalls flexible, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Im Jahr 2024 belief sich das Fundraising in diesem Segment auf 197 Milliarden US-Dollar. Mit der Verbesserung der Markt- und Währungsbedingungen dürfte Private Debt weiterhin robust bleiben.

Infrastruktur bleibt ein Kernbereich der privaten Vermögensallokation, angetrieben von langfristigen Megatrends wie Energiewende, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Investitionen in erneuerbare Energien, Energiespeicherung und die Modernisierung der Stromnetze werden voraussichtlich zunehmen, angetrieben durch Initiativen wie den amerikanischen IRA und den europäischen Green Deal. Der steigende Datenverbrauch und der Bedarf an KI-gestützter Rechenleistung treiben ebenfalls Investitionen in die digitale Infrastruktur voran, insbesondere in Rechenzentren. Unterdessen treiben öffentlich-private Partnerschaften und regulatorische Unterstützung trotz Herausforderungen im Zusammenhang mit Lieferkettenengpässen und Arbeitskräftemangel weiterhin den Kapitaleinsatz voran.

Der europäische Immobilienmarkt tritt in eine Stabilisierungsphase ein, da sich die Inflation in der Eurozone bis 2025 voraussichtlich bei etwa 2 % normalisieren wird und die Zinsen zu sinken beginnen. In Verbindung mit sich stabilisierenden Anleiherenditen verbessert dieser Trend die Aussichten für langfristige Immobilieninvestitionen. Das Vertrauen der Investoren kehrt allmählich zurück, und Kernanlagen sowie erstklassige Standorte verzeichnen wieder verstärktes Interesse. Unterdessen ziehen alternative Immobiliensegmente wie Logistik, Rechenzentren, Hotels und Wohnimmobilien aufgrund der sich verändernden Nachfragedynamik weiterhin Kapital an.

Dieses Material wurde zu Informationszwecken ausschließlich Finanzdienstleistern oder anderen professionellen Kunden oder qualifizierten Investoren und, soweit aufgrund lokaler Bestimmungen erforderlich, nur auf deren schriftlicher Anfrage zur Verfügung gestellt. Dieses Material ist nicht für Privatanleger bestimmt. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Finanzdienstleisters sicherzustellen, dass das Angebot oder der Verkauf von Fondsanteilen oder Wertpapierdienstleistungen Dritter an seine Kunden im Einklang mit den jeweiligen nationalen Gesetzen steht.

Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Informationen sorgfältig, bevor Sie investieren. Wenn der Fonds in Ihrem Land registriert ist, sind diese Dokumente auch auf der Website von Natixis Investment Managers (im.natixis.com/intl/intl-fund-documents) kostenlos und in der Amtssprache des Landes, in dem der Fonds registriert ist, erhältlich.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in der Amtssprache Ihres Landes finden Sie in der Rubrik "Rechtliche Dokumentation" auf der Website (im.natixis.com/intl/intl-fund-documents).

 

In Deutschland und Österreich: Dieses Material wird von Natixis Investment Managers International oder ihrer Zweigniederlassung Natixis Investment Managers International, Zweigniederlassung Deutschland, bereitgestellt. Natixis Investment Managers International ist eine Portfoliomanagement Gesellschaft, die von der französischen Finanzaufsichtsbehörde AMF (Autorité des Marchés Financiers) unter der Nr. GP 90-009 zugelassen ist, und eine Vereinfachte Aktiengesellschaft (société par actions simplifiée – SAS), die im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nr. 329 450 738 eingetragen ist. Eingetragener Sitz: 43 avenue Pierre Mendès France, 75013 Paris. Eingetragener Sitz von Natixis Investment Managers International, Zweigniederlassung Deutschland (Handelsregisternummer: HRB 129507) ist: Senckenberganlage 21, 60325 Frankfurt am Main.

Die oben erwähnten Gesellschaften sind Geschäftsentwicklungseinheiten von Natixis Investment Managers, einer Holdinggesellschaft mit einem breit gefächerten Angebot spezialisierter Vermögensverwaltungseinheiten und Distributionsgesellschaften weltweit. Die Vermögensverwaltungstochtergesellschaften von Natixis Investment Managers führen regulierte Tätigkeiten nur in und von Jurisdiktionen aus/durch, in denen sie hierzu lizenziert oder autorisiert sind. Ihre Dienstleistungen und die Produkte, die sie verwalten, sind nicht für alle Investoren in allen Jurisdiktionen zugänglich.

Obwohl Natixis Investment Managers die in diesem Material bereitgestellten Informationen, einschließlich der Informationen aus Drittquellen, für vertrauenswürdig hält, kann die Richtigkeit, Angemessenheit oder Vollständigkeit dieser Informationen nicht garantiert werden.

Die Bereitstellung dieses Dokuments und/oder Bezugnahmen auf bestimmte Wertpapiere, Sektoren oder Märkte in diesem Material stellen keine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung oder ein Angebot, Wertpapiere zu erwerben oder zu veräußern, oder ein Angebot von Dienstleistungen dar. Investoren sollten Anlageziele, Risiken und Kosten einer jeden Investition zuvor sorgfältig prüfen. Die Analysen, Meinungen und bestimmte Anlagethemen und -prozesse, auf die hier Bezug genommen wird, stellen die Ansichten der jeweiligen Person(en) zum angegebenen Datum dar. Diese sowie die dargestellten Portfoliobestände und -eigenschaften können sich ändern und sind nicht als vertraglich bindend zu betrachten. Es kann nicht zugesichert werden, dass die Entwicklungen so eintreten, wie sie in diesem Material prognostiziert werden. Die von externen Dritten geäußerten Analysen und Meinungen sind unabhängig und spiegeln nicht unbedingt die von Natixis Investment Managers wider. Informationen über die Wertentwicklung in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung.

Dieses Material darf nicht als solches, auch nicht teilweise, verbreitet, veröffentlicht oder reproduziert werden.

Alle Beträge in diesem Dokument sind in USD ausgewiesen, sofern nichts anderes angegeben ist.

Natixis Investment Managers kann beschließen, die Vertriebsvereinbarungen für diesen Fonds in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften zu beenden.

DR-70286