Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch diese Website zu, die uns Daten liefern, um unsere Interaktion mit Ihnen bestmöglich auf Sie abzustimmen. Der Zugriff dieser Webseiten auf Seiten von sozialen Netzwerken kann auch die Verwendung von Cookies erforderlich machen. Um der Verwendung von Cookies zu widersprechen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.
Globaler Investmentausblick – zum Halbjahr 2019: Durch höhen und Tiefen
Investmentausblick – zum Halbjahr 2019: Durch Höhen und Tiefen- neue Chancen
Strategen erörtern die Aussichten der Kapitalmärkte, die Geldpolitik der Zentralbanken, Zölle, die Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession – und die Themen, die ihnen schlaflose Nächte bereiten.
David Lafferty betont, dass eine handfeste globale Rezession ohne Beteiligung der USA kaum möglich und zudem unwahrscheinlich ist, solange die Verbraucherdaten in den USA solide ausfallen. Esty Dwek weist darauf hin, dass Zölle ein wachsendes Risiko darstellen – je nachdem, wie schnell sich ihre Auswirkungen in den globalen Volkswirtschaften niederschlagen.
Beide Strategen sind sich darin einig, dass Aktien weiterhin positive Renditen erwirtschaften werden, solange die Gewinne stabil bleiben. Vor dem Hintergrund steigender Märkte dürfte die Volatilität jedoch anhalten. Dwek ist der Ansicht, dass die Anleiherenditen nach ihrem plötzlichen Einbruch im ersten Halbjahr 2019 wieder etwas anziehen könnten. Ein Lichtblick für europäische Anleger könnte indes sein, dass eine Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank im Jahr 2019 noch unwahrscheinlicher ist als ein Zinsschritt der US-Notenbank.
Andererseits merkt Lafferty an, dass US-amerikanische Anleger in Anbetracht der gestiegenen Zinsen am kurzen Ende der US-Kurve nun defensiv investieren und hochwertige Anleihen mit positiven Zinsen kaufen können. Das Volumen globaler Anleihen mit negativen Renditen beläuft sich laut Dwek auf 11 Bio. US-Dollar.
CFA® und Chartered Financial Analyst® sind eingetragene Marken des CFA Institute.
Diese Unterlagen dienen ausschließlich der Information und sind nicht als Investmentberatung zu verstehen. Die vorstehend geäußerten Ansichten und Stellungnahmen entsprechen dem Stand zum 12. Juni 2019 und können sich aufgrund von Markt- und sonstigen Bedingungen ändern. Es kann nicht zugesichert werden, dass sich die prognostizierten Entwicklungen bewahrheiten. Zudem können die tatsächlichen Ergebnisse unterschiedlich ausfallen.
Der S&P 500® Index ist ein allgemein anerkanntes Barometer für die Wertentwicklung des US-Aktienmarkts. Er ist ein unverwalteter Index aus 500 Stammaktien, ausgewählt unter anderem nach Marktgröße, Liquidität und Branchenrepräsentation. Er misst auch die Wertentwicklung des Large-Cap-Segments des US-Aktienmarkts.
Dieses Dokument kann Verweise auf Urheberrechte, Indizes und Marken von Drittparteien enthalten, die Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sind. Diese Eigentümer sind nicht mit Natixis Investment Managers oder einer ihrer nahestehenden oder verbundenen Gesellschaften (zusammen „Natixis“) verbunden und sind weder an der Bereitstellung von Dienstleistungen, Fonds oder sonstigen Finanzprodukten von Natixis beteiligt, noch sponsern oder unterstützen sie diese.
Die in diesem Dokument enthaltenen Indexinformationen stammen von Drittparteien und werden ohne Gewähr zur Verfügung gestellt. Der Nutzer dieser Informationen übernimmt das gesamte Risiko, das mit der Nutzung dieser Informationen einhergeht. Alle Drittparteien, die an der Zusammenstellung, Berechnung oder Erstellung von Indexinformationen beteiligt sind, schließen jegliche Gewährleistung bezüglich dieser Informationen aus (insbesondere Gewährleistungen in Bezug auf Echtheit, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, die Nichtverletzung von Rechten, Marktabhängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck).