Werden 'alte' Unternehmen die größten Gewinner der KI sein?
Die Begeisterung über das Potenzial der KI hat in den letzten Jahren einen Großteil der Wertsteigerung auf den globalen Märkten vorangetrieben, wobei die „Magnificent 7“, die großen US-Technologiewerte, an der Spitze stehen: Amazon, Alphabet (Google), Meta (Facebook), Microsoft, Nvidia, Apple und Tesla. Ihre Dominanz erlitt im April einen Rückschlag, als Investoren US-Technologiewerte verkauften, nachdem die USA ihr neues Tarifregime ankündigten. Doch als die Tarifsorgen nachließen, kam es zu einem rasanten Comeback der US-Technologie. Jetzt stellt sich erneut die Frage, ob die Mag 7 ihre Bewertungen rechtfertigen können und ob KI ihrem Potenzial gerecht werden kann.
Aziz Hamzaogullari ist Gründer, Chief Investment Officer und Portfoliomanager des Loomis Sayles Growth Equity Strategy Teams. Er ist ein langfristiger Investor in sechs der Mag 7 – nur Apple ist ausgeschlossen. In diesem Q&A haben wir Aziz nach seiner aktuellen Einschätzung zur KI und darüber gefragt, ob er glaubt, dass seine Positionen im Bereich der großen Technologiewerte in Zukunft die Erwartungen übertreffen können.
Drei der Unternehmen in Ihrem Portfolio, Microsoft, Amazon und Alphabet, scheinen an der Spitze der Bereitstellung von KI-Funktionalitäten für andere zu stehen. Was ist es an diesen „alten“ Unternehmen, das es ihnen ermöglicht, so lange an der Spitze innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben?
Aziz Hamzaogullari: Was wir in der Vergangenheit gesehen haben, ist, dass immer wenn es eine neue Technologie oder Disruption gibt, die Menschen dazu neigen, zu behaupten, dass diese „alten“ Unternehmen tot sind. Was sie oft übersehen, ist die Macht, die diese Unternehmen durch ihr Kapital und ihre Innovation haben. Wenn Sie sich die sogenannten Magnificent Seven ansehen, machen sie mehr als 40 % der gesamten F&E-Ausgaben unter den 1.000 größten Unternehmen in den USA aus. Das bedeutet, dass die Top sieben 40 Dollar von jedem 100 Dollar, der für Forschung und Entwicklung in den USA vorgesehen ist, ausgeben, während die verbleibenden 993 Unternehmen nur 60 Dollar ausgeben.
Diese Unternehmen investieren einen großen Teil ihres Umsatzes in Innovation. Allerdings garantieren hohe Dollarbeträge allein keinen Erfolg. Sie verfügen auch über sehr große Kundenbasen und verstehen, was ihre Kunden brauchen. Dann investieren sie in die Erfüllung dieser Bedürfnisse, erweitern ihre Geschäftsmodelle und entwickeln kommerzielle Lösungen, bevor andere Unternehmen dazu in der Lage sind. In Bezug auf die Investitionsausgaben machen die sieben Unternehmen 25 % der gesamten Investitionsausgaben in den Vereinigten Staaten aus. Wenn man Innovation und Investitionen kombiniert, mit ihrer installierten Basis und ihrem Verständnis von Technologie sowie großen F&E-Budgets – das ist das Fundament, warum diese Firmen weiterhin dominieren.
Nehmen Sie ein Unternehmen wie Meta, das als Facebook begann. Ich hatte so viele Meetings, in denen mir Menschen sagten, dass ihre Familie und Freunde Facebook hassen. Doch seit seinem IPO hat Meta seine Nutzerbasis von 800 Millionen auf über 3 Milliarden Nutzer ausgeweitet und mehrere erfolgreiche Produkte entwickelt, darunter WhatsApp und Reels, die jeweils über eine Milliarde Nutzer haben. Ähnlich hat Alphabet YouTube geschaffen, die größte Streaming-Plattform der Welt neben Netflix. Wäre YouTube ein eigenständiges Unternehmen, wäre seine Bewertung erheblich.
Amazon wurde ursprünglich nur als E-Commerce-Unternehmen, ein Buchhändler, betrachtet. Als wir 2006 in Amazon investierten, konzentrierten sich viele Forschungsberichte auf den Wettbewerb durch Borders und andere Buchhändler und verpassten den größeren Punkt. Jeff Bezos artikulierte diese Vision in seinem ersten Schreiben, als er erklärte, dass sie den gesamten Einzelhandelsmarkt anvisieren, der damals mit 18 Billionen Dollar bewertet wurde – heute liegt er bei rund 28 bis 30 Billionen Dollar. Darüber hinaus entwickelte sich Amazon von einem reinen E-Commerce-Unternehmen zu einem Anbieter von Amazon Web Services (AWS). Sie verwandelten ein Kostenzentrum in ein Gewinnzentrum, indem sie ihre internen Abläufe nutzten, um Dienstleistungen für Dritte anzubieten. Jetzt expandieren sie in die Logistik, was erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen wie UPS hat. Wir haben unsere Beteiligung an UPS vor Jahren verkauft, als wir erkannten, dass Amazon in diesen Bereich eintritt. In diesem Jahr reduziert UPS etwa 20.000 Mitarbeiter, 4 % seiner weltweiten Belegschaft, da Amazon nun begonnen hat, seine eigenen Pakete zu liefern und möglicherweise jetzt ein größeres Liefernetzwerk hat als FedEx und UPS zusammen. Und jetzt steigt Amazon in die Werbung ein, sie haben ein Geschäft im Bereich Werbung im Wert von 60 Milliarden Dollar, größer als viele dedizierte Werbeunternehmen.
Diese Unternehmen sind Innovationsmotoren, und ich denke, die Leute unterschätzen die Beständigkeit ihres Wachstums.
Das Auftauchen von Chinas neuem KI-gestützten Chatbot-App, DeepSeek, hat eine Welle von Bedenken bei Investoren hinsichtlich KI-bezogener Unternehmen ausgelöst. Sie sind Investor in Nvidia, untergräbt das Auftauchen von DeepSeek die Investmentthese für Nvidia?
Aziz Hamzaogullari: DeepSeek ist als innovative Lösung aus China aufgetaucht, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass es mehrere Fragen zu DeepSeek gibt. Selbst wenn wir annehmen, dass alles, was sie sagen, genau ist und sie die Wahrheit sagen, dass sie keine fortschrittlicheren Chips verwendet haben, ändert das nichts an der Schlussfolgerung, dass sie ein Problem lösen, das bereits günstiger gelöst wurde. KI war bereits ein sehr fortschrittliches Feld, das sich kontinuierlich entwickelte und sich vervielfachte, und günstigere Lösungen gab es ohnehin bereits.
Wichtiger ist, dass wir dem Geld folgen müssen. Die größten Ausgaben für KI tätigen unsere anderen Beteiligungen, wie Meta, Alphabet und Microsoft. Das sind sehr rationale Menschen, die rationale Entscheidungen über ihre Ausgaben treffen. Die Realität ist, dass diese Unternehmen weiterhin erheblich in KI investieren werden, da sie bereits eine beträchtliche Rendite auf ihre Investitionen erhalten. Zum Beispiel gab es 2022 große Bedenken darüber, was TikTok und Kurzvideoinhalte für die Branche bedeuten würden. Dank der Investitionen und der Expertise von Meta in KI haben sie im Bereich der Kurzvideos mit ihrer Funktion „Reels“ großen Erfolg gehabt.
Diese Grafik von McKinsey schätzt die Auswirkungen der KI auf die globale Wirtschaft.