Märkte




Nach einem soliden ersten Halbjahr warnen Strategen Anleger davor, sich in trügerischer Sicherheit zu wiegen.

Unsere Experten von Mirova, Ostrum und DNCA Investments analysieren die Chancen für festverzinsliche Wertpapiere und Aktien im zweiten Halbjahr 2023.

Generative KI wie ChatGPT ist uns allen ein Begriff. AGI (Artificial General Intelligence, auch als starke oder menschenähnliche künstliche Intelligenz bezeichnet) sitzt dagegen am Schnittpunkt zwischen Realität und Science-Fiction. Anleger finden ihr Potenzial spannend.

Die Sorgen der Anleger beschränken sich nicht auf Bankenkrisen oder potenzielle Rezession. Manche fühlen sich an die 1970er-Jahre erinnert – und an das angstbesetzte Wort „Stagflation“.

Unsere Experten von WCM und Loomis Sayles sprechen über die von chinesischen Aktien gebotenen Chancen und gehen der Frage nach, warum die Renditen von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern so hoch sind wie seit zwei Jahrzehnten nicht.

Festverzinsliche Wertpapiere haben sich 2023 wieder zur Anlageklasse der Wahl entwickelt, doch das Marktumfeld gestaltet sich nach wie vor schwierig.

Der Zusammenbruch von Lehman Brothers 2008 hallt zwar immer noch nach, doch die jüngsten Bankturbulenzen eröffnen auch Chancen.

2022 war der Rentenmarkt sogar noch unattraktiver als der Aktienmarkt. Warum hören Anleger jetzt, dass Anleihen 2023 „wieder da“ sind?

Unsere Experten von Loomis Sayles, Ostrum und Natixis Investment Managers Solutions erörtern, warum einige der Chancen im Bereich der festverzinslichen Anlagen so spannend sind wie seit mehr als 15 Jahren nicht mehr.

2022 war Zeitenwende – seither ist „Rezession“ in aller Munde. Was sollten Anleger daher über das „R-Wort“ wissen?

Die Mauer der Sorge erklimmen – Der Drahtseilakt fuer Aktien 2023

Festverzinsliche Wertpapiere im Fokus mit François Collet, Portfoliomanager für festverzinsliche Wertpapiere bei DNCA, Bertrand Rocher, Co-Leiter für festverzinsliche Wertpapiere und Portfoliomanager bei Mirova und Tom Fahey, Co-Direktor für Makrostrategien bei Loomis, Sayles & Company.

Die Rentenmärkte reagierten im ersten Halbjahr 2022 auf die Fed-Politik, indem sie die erste und vermutlich schwierigste Renditestufe erklommen. Und nun?

Neues Interview mit den Co-Portfoliomanagern: Nolan Hoffmeyer und Walid Azar Atallah.