Latest Insights

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist als globales systemisches Risiko mit dem Klimawandel vergleichbar. Die Reduzierung der CO2-Emissionen ist nämlich nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um einen lebenswerten Planeten geht.

Der Quantencomputer kommt. Wird das zur sogenannten „Quantenapokalypse“ führen?

Bringt es Investoren ihren nachhaltigen Investmentzielen wirklich näher, wenn sie sich von Vermögenswerten trennen? Oder wäre es nicht besser, auf Unternehmen Einfluss zu nehmen und zu versuchen, sie in eine nachhaltigere Zukunft zu dirigieren?
Märkte Alle anzeigen  

Three scenarios for the Russia-Ukraine crisis and their potential ripple effects across global markets are examined.

How direct and indirect risks, sanctions, commodity prices, and investor sentiment may impact the world as Russia continues its drive is analyzed.

As market volatility escalates in response to Russia’s invasion, international equity value expert David Herro of Harris Associates shares his perspectives.
Research Alle anzeigen  

Wird das Metaversum unser Leben ebenso revolutionieren wie die Einführung des iPhone 2007?

In 2022 blicken Fondsselektoren neben Covid auf noch größere Risiken.

Nach Erfolgen in der Pandemie sehen Institutionen den Unwägbarkeiten des Jahres 2022 zuversichtlich entgegen.
Portfolio Construction Alle anzeigen  

Unsere vernetzte Welt bedeutet, dass es unerwünschten Akteuren nun möglich ist, Kraftwerke, Stromnetze und vielleicht sogar demokratische Wahlen zu beeinflussen.

Über den Sommer gab es kaum Turbulenzen an den Aktienmärkten, es ging im wesentlichen bergauf. Davon profitierte auch der Thematics Subscription Economy Fund.

Eine Grundvoraussetzung für menschliches Leben und wirtschaftliche Entwicklung. Erfahren Sie mehr von unseren Experten von Thematics AM.

Natixis Investment Managers Solutions hat das Analyse-Tool Natixis Portfolio Clarity weiterentwickelt, um auch nicht-finanzielle Daten zu berücksichtigen.

Weltweit gehen die Fehlbeträge bei der Finanzierung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in die Billionen Dollari. Offensichtlich ist da noch viel zu tun.

Investoren treten regelmäßig in den Dialog mit den Unternehmen, in die sie investieren. Doch bringt das etwas?